XCONN Verdrahtungskonzept
An diesem Rundtakter sind exakt 6 Türen für den Eingriff vorgesehen. Die Kombination aus HoldXS1 (flexUMZ) und XCONN Passivverteiler erlaubt eine schnelle Verdrahtung, da alles gesteckt ist und dadurch auch keine Fehler enstehen können.
Man kann über die XCONN die Sicherheitskontakte in Reihe schalten (PLe nach EN 13849-1), jeden einzelnen Sensor auswerten und jede einzelne Zuhaltung separat ansteuern. Die Zustände werden dabei an der XCONN über Melde LED angezeigt.
Die intelligente Auswertung der Reihenschaltung über den Sicherheitsschalter SAFIX S1 erlaubt zudem eine schnelle Fehlerdiagnose.